
© Imago/lausitznews.de/Toni Lehder
Tagesspiegel Plus
„Wer in die Geschichte schaut, weiß, wo es hingeht“: Sind Sorben weniger empfänglich für die AfD?
In den sorbischen Gemeinden in Sachsen erhält die AfD weniger Stimmen als anderswo. Wie stark fühlt sich die Minderheit durch die Rechten bedroht? Ein Gespräch mit Verbandschef Dawid Statnik.
Von Julius Geiler
Stand:
Sie heißen Crostwitz, Nebelschütz, Ralbitz-Rosenthal oder Panschwitz-Kuckau und liegen mitten im ostsächsischen Landkreis Bautzen. Gemeinden, in denen besonders viele Angehörige der sorbischen Minderheit leben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true