zum Hauptinhalt
TV-Kameras im Hof des Bundeskanzleramts im Berliner Regierungsviertel: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk genießt weiter viel Vertrauen, gerät aber immer wieder in die Kritik.

© Imago/Chris Emil Janssen

Tagesspiegel Plus

Debatte um Meinungsfreiheit: Hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk Schlagseite?

Nach der Absetzung der „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs wird in der Union Kritik am NDR laut, von Cancel-Culture ist die Rede. Wie objektiv berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirklich?

Stand:

Es ist nur eine Personalentscheidung für eine TV-Sendung, die erst im April gestartet war. Doch die Entscheidung des NDR, für künftige Folgen der Gesprächsreihe „Klar“ auf Moderatorin Julia Ruhs zu verzichten, sorgt bundesweit für hitzige Debatten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })