zum Hauptinhalt
Erfolgsmodell? Schon zwischen 2016 und 2018 hat die damalige Bundesregierung den Familiennachzug ausgesetzt. Hier eine Familie 2016 in Göttingen.

© picture alliance/dpa/Swen Pförtner

Tagesspiegel Plus

Debatte um subsidiär Schutzberechtigte: Was bringt der geplante Stopp des Familiennachzugs wirklich?

Innenminister Dobrindt will den Familiennachzug für manche Geflüchtete erneut aussetzen – um die Zahl der Einreisen weiter zu senken. Wie sind die Erfolgsaussichten? Das sagen die Daten und Experten.

Stand:

Es kommt nicht allzu oft vor, dass die CSU sich gegen die Kirche stellt. Doch Mitte dieser Woche sah sich der christsoziale Landesgruppenchef Alexander Hoffmann gezwungen, deren Kritik ausdrücklich „zurückzuweisen“, wie er in Berlin sagte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })