
© IMAGO/A. Friedrichs/IMAGO/Andreas Friedrichs
Tagesspiegel Plus
Der Staat und seine Regenbogenflaggen: Bunt ist die Vielfalt, grau der Kulturkampf
Eltern klagen gegen eine Flagge im Schulhort, die Bundestagspräsidentin lässt ihre zum Christopher Street Day im Schrank – jetzt kommen Konflikte, die man sich lieber erspart hätte.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Stand:
Sechsmal wehte die Regenbogenflagge bisher vor dem Deutschen Bundestag, zweimal pro Jahr. Künftig soll es wohl bei einem Mal jährlich bleiben, hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) entschieden. Der 17. Mai, der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ ist auch aus ihrer Sicht das richtige Datum.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true