
© dpa/Heiko Rebsch
Tagesspiegel Plus
Deutschland und sein Populismus-Problem: Fehlt der Mitte die Zukunftsperspektive, wählt sie AfD
Fünf Zahlen aus fünf Umfragen zeigen, dass große Teile der Bevölkerung demokratiemüde und empfänglich für populistische Parolen sind. Was steckt dahinter?
Stand:
Der Populismus rückt in die Mitte der Gesellschaft vor – das geht aus einer aktuellen Befragung des Sinus-Instituts hervor. Es untersucht seit Jahren regelmäßig den Anteil der Stimmen von bürgerlichen Wählerinnen und Wählern für die AfD. Derzeit liegt der Anteil laut Umfrage bei 56 Prozent.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true