zum Hauptinhalt
 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor dem Kapitol in Washington.

© Thomas Imo/imago images

Tagesspiegel Plus

Deutschland kann es nicht alleine: Wie die Außenpolitik das Weltklima retten soll

Um eine globale Katastrophe abzuwenden, müssen viele Staaten beim Klimaschutz mitziehen. Ministerin Baerbock setzt auf Klimaaußenpolitik. Doch wie soll das funktionieren?

Stand:

Am Werderschen Markt in Berlin herrschte in den letzten Wochen Hochbetrieb. Nicht nur, dass mit Annalena Baerbock eine neue Ministerin ins Außenministerium eingezogen war. Die 41-Jährige brachte auch eine neue Abteilung mit: die internationale Klimapolitik. Die Grünen hatten erreicht, dass diese vom Umwelt- ins Außenministerium umzieht – ein massiver Umbau. „Mehr Macht für Baerbock“, lauteten Anfang Dezember die Schlagzeilen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })