zum Hauptinhalt
Alice Weidel (l), AfD-Bundesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der AfD, und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, am vergangenen Dienstag.

© dpa/Kay Nietfeld

Deutschland-Trend: AfD auf Allzeithoch mit 19 Prozent, Union bleibt stärkste Partei

Die Partei kommt aktuell auf ihr bisher stärkstes Umfrageergebnis. Damit ist sie in der Befragung die zweitstärkste Kraft hinter der Union, darauf folgt die SPD mit 17 Prozent.

Stand:

Die AfD hat im DeutschlandTrend des ARD-Morgenmagazins ein Allzeithoch erreicht und landet der Umfrage zufolge damit auf dem zweiten Rang.

Laut redaktioneller Fassung vom späten Donnerstagabend verbesserte sie sich im Vergleich zur Erhebung vom 1. Juni um einen Prozentpunkt auf 19 Prozent.

Die Union hält dagegen ihr Ergebnis von vor drei Wochen mit 29 Prozent und bleibt stärkste Partei, während die SPD einen Punkt abgibt und mit 17 Prozent auf dem dritten Platz landet.

Die Grünen kommen erneut auf 15 Prozent, für die FDP ginge es runter auf sechs Prozent (minus ein Punkt).

Für die Linke würden sich unverändert vier Prozent der Wähler entscheiden, was für einen Einzug in den Bundestag nicht reichen würde. Befragt wurden vom 20. bis 21. Juni 1191 Wahlberechtigte. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })