zum Hauptinhalt
Ein ICE unterwegs auf einer Bahnstrecke bei Stuttgart. Viele Verbindungen zu touristischen Zielen oder kleineren Städten will der Konzern streichen.

© imago/Arnulf Hettrich/imago/Arnulf Hettrich

Tagesspiegel Plus

„Die Gelackmeierten sind am Schluss die Fahrgäste“: Starke Kritik an höheren Preisen und ausgedünntem Angebot der Bahn

Die Deutsche Bahn will wohl die Preise erhöhen und mit Fernzügen weniger touristische Ziele und kleinere Städte anfahren. Politiker und Fahrgastvertreter fordern stattdessen grundlegende Reformen.

Stand:

Die Überlegungen der Deutschen Bahn, das Angebot im Fernverkehr auszudünnen und die Fahrpreise für ICE und Intercity-Züge deutlich zu erhöhen, stoßen in der Politik und bei Verbraucherschützern auf Kritik. „Die Fahrgäste haben für die drohende Preiserhöhung und Streckenausdünnung im Fernverkehr kein Verständnis“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der Linken im Bundestag, Luigi Pantisano, dem Tagesspiegel. „Ticketpreiserhöhungen um mehr als zehn Prozent können sich viele Menschen nicht mehr leisten.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })