
© Reuters/Benoit Tessier
Die Hälfte davon in Paris: Frankreich mobilisiert 10.000 Polizisten für Halbfinale gegen Marokko
Das französische Innenministerium bereitet sich auf erneute Ausschreitungen wegen des marokkanischen WM-Spiels am Mittwochabend vor. Das direkte Duell birgt besondere Brisanz.
Stand:
Frankreich mobilisiert für das WM-Halbfinale gegen Marokko an diesem Mittwoch 10.000 Polizeibeamte. Die Hälfte davon soll im Großraum Paris eingesetzt werden, kündigte Innenminister Gérald Darmanin am Dienstag an.
Die Prachtstraße Champs-Élysée, auf der zuvor schon Tausende Fans das Weiterkommen beider Mannschaften gefeiert hatten, solle frei zugänglich sein.
Grundsätzlich gehe es darum, dass alle Menschen feiern könnten, erklärte er. Hauptaugenmerk der Polizei sei die Sicherheit, auch angesichts terroristischer Gefahren, außerdem stehe vielerorts im Land ein Wintereinbruch bevor.
Beschränkungen könne es in Paris bei der Zufahrt von der Stadtautobahn in die Innenstadt geben. Genauso werde mit den Verkehrsbetrieben geschaut, dass Menschenmassen in der Hauptstadt kanalisiert würden, etwa indem einzelne Haltestellen geschlossen würden.
Nach dem Einzug Marokkos ins Halbfinale hatten Sicherheitskräfte im Großraum Paris in der Nacht zum vergangenen Sonntag mehr als 100 randalierende Fans festgenommen. Den Menschen werde vor allem Sachbeschädigung und Gewalt gegen Ordnungskräfte vorgeworfen, hieß es.
Einige hätten sich auch lediglich in Gruppen zusammengefunden, die vorhatten, Gewalt auszuüben. Insgesamt kamen demnach 108 Menschen in Gewahrsam. 19 Sicherheitskräfte wurden leicht verletzt. Der Polizei zufolge hatten sich etwa 20.000 Fans der marokkanischen Fußballmannschaft zunächst friedlich auf der Champs-Élysées versammelt.
Ab 23 Uhr hätten dann vereinzelt Menschen die Ordnungskräfte beworfen und drei Motorroller angezündet. Auch einzelne Schaufenster wurden beschädigt.(dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: