zum Hauptinhalt

© dpa/Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

„Kakophonie, Streitigkeiten und Uneinigkeit“: Die Linke bangt um ihre Existenz

Auch in Nordrhein-Westfalen muss die Linkspartei eine Wahlschlappe fürchten. Mehrere Landesvorsitzende fordern nun umfassende Reformen für die Partei.

Stand:

Offene Briefe haben in diesen Tagen Konjunktur. Mehrere Landesvorsitzende der Linken richteten kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen eine Art offenen Brief an ihre eigene Partei. „Lasst uns einfach gute Politik machen“ - mit diesen Worten haben die Vorsitzenden der Landesverbände Berlin, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen ihre Stellungnahme überschrieben. Eigentlich sollte das für eine in Bund und Ländern vertretene Partei eine Selbstverständlichkeit sein. Doch bei den Linken ist derzeit kaum noch etwas selbstverständlich – seit der schweren Schlappe bei der Bundestagswahl nicht einmal die Existenz als bundesweit relevante Partei.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })