
© REUTERS/WOLFGANG RATTAY
„Die Partei wird jetzt noch disruptiver vorgehen“: Das bedeutet der historische AfD-Erfolg für Deutschland
Die AfD hat ihr Ergebnis verdoppelt – und wird damit die mit Abstand stärkste Oppositionskraft. Damit ist für den Politologen Thomas Biebricher klar: Auf das Parlament kommen harte Zeiten zu.
Stand:
Herr Biebricher, im Vergleich zu 2021 konnte die AfD ihr Ergebnis verdoppeln. Was bedeutet das für Deutschland?
Ganz einfach: Eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei ist zur zweitstärksten Kraft geworden. So unschön das ist, man muss es dennoch einordnen. Denn dieser Umstand ist keine Anomalie, sondern folgt dem europäischen Trend. Und ist damit auf gewisse Weise eine Normalisierung Deutschlands gegenüber dem Rest Europas. Was in diesem Kontext vielmehr auffallend ist: Es gibt in Deutschland, anders als in anderen Ländern, weiterhin eine starke Festlegung darauf, zumindest keine formale Zusammenarbeit mit der Partei einzugehen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true