zum Hauptinhalt
Olaf Scholz spricht bei einem Wahlkampfauftritt. Die Debatte um den Haushalt für 2025 ist verfahren.

© dpa/Sebastian Willnow

Tagesspiegel Plus

Die Ruhe vor dem Koalitionssturm: Warum Olaf Scholz beim Haushalt jetzt eine geniale Idee braucht

Finanzminister Christian Lindner will weder mehr Geld ausgeben noch Steuern erhöhen. Das widerspricht den Plänen von SPD-Chef Lars Klingbeil fundamental. Jetzt kommt es auf den Kanzler an.

Stand:

Der Europawahlkampf wirkt beinahe wie die Ruhe vor dem Sturm. Es lässt sich daher erahnen, wie heftig das folgende Unwetter geraten könnte. Das, was da aufzieht, trägt den Namen „Haushaltsaufstellung 2025“ und dürfte am Tag nach der Wahl endgültig über die Ampel-Koalition hereinbrechen, angetrieben von den mehr oder weniger schlechten Wahlergebnissen der drei Regierungsparteien.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })