
© AFP/Mark Ralston/Archiv
Tagesspiegel Plus
Die steigende Briefwahl-Quote ist ein Problem: Sehen und gesehen werden – auch das ist Demokratie
US-Präsident Trump will per Dekret die Briefwahl abschaffen. An dieser Idee ist manches, aber nicht alles falsch. Denn Wahlen sollten grundsätzlich ein Akt sein, der sich vor aller Augen vollzieht.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Stand:
Es fällt einigermaßen leicht, den Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Abschaffung der Briefwahl als Schnapsidee auszusortieren. Er übergeht dabei die Befugnis der Bundesstaaten, das Wahlverfahren auszugestalten. Zudem ist es ein durchsichtiges Manöver. Briefwahl-Stimmen sind Demokraten-Stimmen. Trump will manipulieren, um sich und den Republikanern Erfolge zu sichern.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true