
© dpa/Bernd Weißbrod
Digitaler Bahnknoten Stuttgart in Gefahr: Bahn stellt Pilotprojekt nach Ampel-Aus erneut infrage
Mit der Eröffnung von Stuttgart 21 soll der erste rein digitale Bahnknoten entstehen. Doch die Bahn blockiert weiter die nächste Ausbaustufe. Sie wünscht sich mehr Geld vom Bund.
Stand:
Nur acht Gleise soll der Ende 2026 eröffnende neue unterirdische Hauptbahnhof in Stuttgart haben. Der Tunnelbahnhof wird dennoch mehr Zugverkehr ermöglichen als der alte Kopfbahnhof mit 16 Gleisen. Das hat die Deutsche Bahn (DB) 2011 in einem Stresstest nachgewiesen. In Baden-Württemberg gab es dennoch stets Bedenken, dass der recht kleine neue Bahnhof dem langfristigen Wachstum des Bahnverkehrs nicht gewachsen sein wird. Deshalb entschied sich die Bahn, Stuttgart als ersten Bahnknoten Deutschlands komplett digital zu steuern, was kürzere Abstände zwischen den Zügen erlaubt und damit die Kapazität erhöht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true