
© imago/Panthermedia/imago stock
Tagesspiegel Plus
Digitale Bildung und Erziehung: Kommt jetzt das Ende des Schulbuchs?
Es schien unzerstörbar. Jetzt zeigt sich, dass es inzwischen exzellenten und aktuellen digitalen Ersatz für gedruckte Schulbücher gibt. Obendrein bringen digitale und KI-Plattformen die Schulbuchverlage in die Krise.
Von Christian Füller
Stand:
Mit Förderung der Bundesregierung findet eine Tagung über das Schulbuch statt. Denn die Situation des Schulbuchs und seiner Verlage erscheint bedroht. „Ob und wie die Verlage weiterbestehen können, wird sich zeigen“, sagt etwa Elly Köpf, Referentin vom Verein Wikimedia, der den Zugang zu Wissen demokratisieren will.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true