zum Hauptinhalt
Fußballfans aus aller Welt verfolgen ein WM-Spiel im Goethe-Institut von Porto Alegre. Die Institute sind Teil der deutschen auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

© dpa

Kultur und Bildung im Bundestag: Ein Ausschuss, der mal wirklich wichtig ist

Im Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik sitzen zahlreiche profilierte Politiker - zurecht, denn das Gremium beschäftigt sich mit richtig großer Politik.

Stand:

Wollen Sie den Ausschuss im Bundestag kennenlernen, der wahrscheinlich die meisten wichtigen, erfahrenen, gut vernetzten Abgeordneten in seinen Reihen hat? Und der noch dazu wirklich wichtig ist? Na dann: Es ist der Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik.

Diese Politik, im Außenamt vertreten durch eine Abteilung, ruht auf drei Pfeilern....

Der komplette Text erschien in der "Agenda"-Ausgabe vom 1. Juli 2014. Diese neue Publikation des Tagesspiegels erscheint jeden Dienstag. Die aktuelle Ausgabe können Sie jeweils bereits am Montagabend im E-Paper des Tagesspiegels lesen.

Ein Abonnement des Tagesspiegels können Sie hier bestellen:

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })