
© dpa/Boris Roessler
Tagesspiegel Plus
Ein Jahr nach den Morden: Der Urgroßvater starb in Auschwitz, sie in Hanau
Drei der Opfer der rassistischen Morde von Hanau gehörten der Minderheit der Roma an – der Anschlag hat ihnen brutal vor Augen geführt, dass der Hass gegen sie nicht aufgehört hat.
Von Andrea Dernbach
Stand:
Im Holocaust kamen sie zu Hunderttausenden ums Leben, durch Hunger, tödliche Krankheiten und in den Gaskammern der Konzentrationslager: Auf eine halbe Million schätzt die Forschung die Zahl derer, die der NS-Rassenwahn als „Zigeuner“ entrechtete und ermordete.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true