zum Hauptinhalt
Gruselige Umfrage für die CDU: Ministerpräsident Reiner Haseloff liegt in Sachsen-Anhalt zwölf Prozent hinter der AfD.

© dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Ein Jahr vor der Landtagswahl: AfD kommt in Sachsen-Anhalt auf 39 Prozent – CDU nur auf 27 Prozent

Würde am Sonntag in Sachsen-Anhalt gewählt, könnte die AfD ein Rekordergebnis bei einer Landtagswahl einfahren. Wobei sich die Mehrheit der Bürger eine CDU-Regierung wünscht.

Stand:

Die AfD hat ihren Vorsprung auf die CDU in Sachsen-Anhalt deutlich ausgebaut. Ein Jahr vor der Landtagswahl kommt die AfD laut einer Umfrage von Infratest Dimap für MDR, „Mitteldeutsche Zeitung“ und „Volksstimme“ auf 39 Prozent, die CDU nur auf 27 Prozent. Das würde eine Verdopplung des Stimmenanteils im Vergleich zur Landtagswahl vor vier Jahren bedeuten und ein Rekordergebnis bei einer Landtagswahl für die AfD darstellen.

Die SPD stünde derzeit bei sieben Prozent und würde den Einzug in den Landtag nur knapp schaffen. Die Grünen würden ihn mit drei Prozent hingegen verpassen. Die Linke kommt in der Umfrage auf 13 Prozent, das BSW auf sechs Prozent und die FDP auf fünf Prozent.

Somit wäre eine Koalitionsbildung ohne Beteiligung der AfD nur mit einem Dreier-Bündnis mit den Linken möglich. Knapp die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt würde weiterhin eine CDU-geführte Regierung bevorzugen, 37 Prozent hingegen favorisieren der Umfrage zufolge einen Regierungswechsel zur AfD.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Im bundesweiten ARD-Deutschlandtrend liegen die CDU und CSU weiterhin vor der AfD. Allerdings schrumpft der Vorsprung auf 27 zu 25 Prozent. Dieser Wert ist der bisherige Höchstwert für die AfD im Deutschlandtrend.

Die SPD legt einen Punkt zu auf 14 Prozent. Die Grünen geben einen Punkt ab und kommen auf elf Prozent. Die Linke verharrt bei zehn Prozent. Alle anderen Parteien scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })