zum Hauptinhalt
Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus hatte eigentlich viel Zuspruch aus der Bundespolitik bekommen. Ob sie 2025 weiterhin arbeiten kann, steht auf der Kippe.

© imago/epd/imago/Christian Ditsch

Tagesspiegel Plus

Endet Hilfe für Sinti und Roma?: Budgetkürzung bedroht Beratungsstelle

Der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus droht die Schließung. Ihre Mittel werden gekürzt – obwohl der Bundestag etwas anderes versprochen hatte.

Stand:

Anfeindungen von Nachbarn, Diskriminierung bei der Wohnungssuche, Polizeigewalt – das ist Normalität für viele Sinti und Roma in Deutschland. Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) erfasst diese Art des Rassismus und hilft Betroffenen, sich Beratung zu suchen. Seit drei Jahren ist MIA damit das einzige Projekt dieser Art in Europa. Doch damit könnte bald Schluss sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })