
© bassmannpic.de/Sven Zimmermann
Tagesspiegel Plus
Endlich auf der Kommandobrücke stehen: Wie Habeck im Entscheidungsrausch seinen Untergang einläutete
Ein Reporter und ein Fotograf durften Robert Habeck fünf Jahre begleiten. Ihr Buch „Küstenkonturen“ zeigt, welchen politischen Preis der frühere Vizekanzler für seinen Verzicht auf ein Privatleben zahlte.
Stand:
Robert Habecks Traum von einem anderen Leben spielt ausgerechnet auf der Hallig Hooge. Nach einem privaten Besuch der nordfriesischen Wattinsel am 4. Januar 2024 verhindern 250 bis 300 wohl auch von rechten Kräften aufgepeitschte, wütende Bauern, dass die Fähre mit dem damaligen Vizekanzler an Bord am Anleger Schlüttsiel festmachen kann.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true