
© AFP/JIM WATSON
Neue US-Regierung und Klimakrise: „Trump ist kein König“
Was wird aus dem Klimaschutz in Amerika und weltweit mit Donald Trump im Weißen Haus? Rachel Cleetus von der „Union of Concerned Scientists“ über Furcht und Hoffnung in der Wissenschaft.
Stand:
Frau Cleetus, in Los Angeles verlieren gerade Hunderte von Menschen ihre Häuser durch extreme Waldbrände. Gleichzeitig übernimmt am heutigen Montag ein Mann das Präsidentenamt, der den Klimawandel als „Schwindel“ bezeichnet. Wird diese Ambivalenz überhaupt öffentlich diskutiert?
Der Klimawandel führt dazu, dass Hitzewellen, Dürren, Waldbrände und Überschwemmungen immer schlimmer werden. Das ist für viele Gemeinden in den Vereinigten Staaten die Realität. Der Klimawandel ist eine immense Herausforderung für die Wirtschaft und die öffentliche Gesundheit, wie die extremen Waldbrände in Los Angeles zeigen. Nötig wäre jetzt eine Regierung, die den Klimawandel bekämpft, in dem sie zum Beispiel massiv in erneuerbare Energien investiert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true