zum Hauptinhalt
Luisa Neubauer vor dem Brandenburger Tor.

© Imago

Tagesspiegel Plus

Die neue Strategie von Fridays for Future: Erst die Demokratie retten, dann das Klima

Die Klimabewegung will Einfluss zurückerobern – indem sie mit Sozialpartnern das Land gegen rechts verteidigt oder mit Gewerkschaften die Verkehrswende fordert. Kann das gelingen? Eine Analyse.

Stand:

Niemand kam am Sonntag, den 14. Januar, in Berlin auf die Idee, dass die 25.000 Demonstranten am Pariser Platz indirekt auch als Zeichen für eine beginnende Transformation gelesen werden konnte – für die Wandlung der Klimabewegung Fridays for Future (FFF). Es ging auch gar nicht ums Klima. Es ging um den notwendigen Aufstand der Demokraten gegen extrem rechts.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })