
© picture alliance/dpa/Michael Matthey
Tagesspiegel Plus
Es ist nicht Merz’ Schuld, dass die Wirtschaft stagniert: Es wäre nur seine Schuld, wenn das so bleibt
Unter ihm als Kanzler werde die „Wachstumslokomotive“ wieder laufen, versprach Friedrich Merz. Die neuesten Konjunkturdaten sprechen eine andere Sprache. Häme wäre dennoch unangebracht.

Ein Kommentar von Felix Hackenbruch
Stand:
Friedrich Merz mit Häme zu begegnen, erscheint verlockend. Noch im Wahlkampf hatte er versprochen, die Wirtschaft könnte unter seiner Führung mittelfristig mit einem Wachstum von zwei Prozent rechnen. Auch in seiner ersten Regierungserklärung als Bundeskanzler gab er sich selbstbewusst: Bis zum Sommer würden die Bürger spüren, dass es wieder vorangehe. Deutschland könne aus eigener Kraft „Wachstumslokomotive“ werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true