
© imago/Hans Blossey
Tagesspiegel Plus
Fast eine Billion für Verteidigung und Infrastruktur: So verändert das riesige Schuldenpaket Deutschland
Der Bundestag hat mit Zweidrittelmehrheit für eine Reform der Schuldenbremse gestimmt. Votiert auch der Bundesrat dafür, wird sich das Land nachhaltig verändern. Ein Überblick.
Von
- Caspar Schwietering
- Christopher Ziedler
- Nora Zaremba
Stand:
Die Abstimmung fiel überraschend eindeutig aus. Am Dienstagnachmittag votierten 513 Abgeordnete des abgewählten Bundestages für eine Reform der Schuldenbremse und ein neues Sondervermögen für Infrastruktur-Investitionen. Das waren 24 Stimmen mehr, als für eine Zweidrittelmehrheit nötig waren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true