
© dpa/Sina Schuldt
Tagesspiegel Plus
Flüssigerdgas in der Krise: Deutschlands LNG-Terminals bleiben ungenutzt
Mit Milliarden baute die Bundesregierung im Eiltempo LNG-Terminals auf. Obwohl sie nur wenig ausgelastet sind, will die Bundesregierung an ihnen festhalten. Das sorgt für Kritik.
Stand:
Es war einer der wenigen Glücksmomente der Ampel-Regierung. Im Dezember 2022, nur zehn Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, reisten Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der damalige Finanzminister Christian Lindner (FDP) gemeinsam nach Wilhelmshaven. Der Grund: Die Einweihung des ersten LNG-Terminals.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true