zum Hauptinhalt
Wohnungen Berlin, 01.03.2023 - Blick am Abend auf Hochhaeuser und Mehrfamilienwohnhaeuser im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf.

© IMAGO/Jochen Eckel/IMAGO/Jochen Eckel

Für Firmen und Haushalte: Vize-CDU-Chef Jung verspricht Strompreis-Entlastung ab Jahreswechsel

Die schwarz-rote Koalition hat sich auch auf eine Senkung der Strompreise geeinigt. Laut CDU-Energieexperte Andreas Jung soll es jetzt schnell gehen. Familien könnten bis zu 200 Euro sparen.

Stand:

Die versprochene Entlastung beim Strompreis wird der Union zufolge schon in gut einem halben Jahr greifen. „Spätestens zum nächsten Jahresbeginn wird das komplett umgesetzt sein“, sagte der CDU-Energieexperte und Vize-Parteichef Andreas Jung der „Augsburger Allgemeinen“. Man werde dies gleich in den ersten 100 Tagen der Regierung in Angriff nehmen.

Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD erklärt, der Strompreis für Firmen und Haushaltskunden solle um mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde zurückgehen. Dafür sollen Stromsteuer und Netzentgelte gesenkt werden. Eine durchschnittliche vierköpfige Familie kann demnach mit einer Entlastung von etwa 175 bis 200 Euro im Jahr rechnen. Die Kosten sollen durch die Einnahmen aus dem CO2-Preis auf Benzin, Diesel oder Gas gedeckt werden.

Mehr Politik sehen Sie hier

Jung sagte zu, es werde weiterhin Unterstützung beim Umbau der Heizungsanlagen geben. „Wir werfen den Rucksack der Überregulierung ab, den die Ampel mit ihrem Heizungsgesetz geschnürt hat.“

Niemand sei dazu verpflichtet, seine funktionierende Heizung aus Klimagründen stillzulegen. Wer eine neue, klimafreundliche Heizung installieren wolle, könne dann selbst am besten entscheiden. Das könne eine Wärmepumpe sein, aber auch der Anschluss an ein Wärmenetz, das Heizen mit Holz oder der Einsatz von Geo- oder Solarthermie. „Alles wird gleichberechtigt ermöglicht und gefördert“, sagte Jung. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })