zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, unterhalten sich beim Geburtstagsempfang anlässlich des 70. Geburtstags von Merz.

© dpa/CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag/Tobias Koch

Geschenk mit Symbolkraft: Merz und Klingbeil beschwören bei Kanzler-Geburtstag Zusammenarbeit in schwarz-roter Koalition

Beim Geburtstagsempfang des Bundeskanzlers im Reichstag loben die Koalitionspartner die Zusammenarbeit. Klingbeils Geschenk erinnert an die Anfänge der schwarz-roten Koalition.

Stand:

Bundeskanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil haben am Dienstag den Geist der Zusammenarbeit beschworen. „Wir haben etwas gebraucht, um uns zusammenzufinden, aber wir kommen in einen stabilen Arbeitsmodus“, sagte der CDU-Vorsitzende Merz auf einer Feier zu seinem 70. Geburtstag nach Teilnehmerangaben. Alle spürten die gemeinsame Verantwortung für Deutschland.

Der SPD-Co-Vorsitzende Klingbeil sagte nach Teilnehmerangaben, dass er sich sehr wohl in der Regierung von Merz fühle, auch wenn man sich in der letzten Legislaturperiode nichts geschenkt habe. In Zeiten der Ampel-Koalition war Merz Oppositionsführer. Als Geschenk brachte er dem Kanzler ein schlichtes, aber doch sehr besonderes Geschenk mit: Einen eingerahmten Zettel, auf dem „Verantwortung für Deutschland“ steht.

Irgendwann während der Koalitionsverhandlungen habe er diese drei Wörter handschriftlich als seinen Vorschlag für die Überschrift des schwarz-roten Koalitionsvertrags aufgeschrieben, erzählt Klingbeil in einem Video-Interview der Deutschen Presse-Agentur. „Und das ist ja am Ende auch der Titel geworden.“ Das sei also „kein Schickimicki-Kram, aber eine Erinnerung an gemeinsame Verabredungen und die gemeinsame Verantwortung, die wir tragen und die ich auch sehr gerne mit dem Kanzler wahrnehme“, sagte der SPD-Chef.

Klingbeil stand auch auf der Rednerliste des Empfangs zum 70. Geburtstag des Kanzlers im Reichstagsgebäude, zu dem etwa 300 Gäste eingeladen waren. „Lieber Friedrich, wenn wir Dinge besprochen haben, dann hat das geklappt, nicht immer sofort, nicht immer ruckelfrei, aber es hat funktioniert“, beschrieb er die Zusammenarbeit in seiner Rede. 

Auch CSU-Chef Markus Söder lobte die Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit mit Merz. „Es gebe wenige Politiker, bei denen man sich immer darauf verlassen könne, dass das Besprochene gelte“, sagte Bayerns Ministerpräsident zwei Tage vor dem nächsten schwarz-roten Koalitionsausschuss.

CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn versicherte dem Kanzler die Unterstützung seiner Fraktion. „Unser Gegner ist heute keine rot-grüne Koalition, sondern wir stehen im Bündnis mit der SPD gegen eine extreme Rechte und radikale Linke“, sagte der CDU-Politiker. (Reuters/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })