zum Hauptinhalt
Logo der CSU

© imago/Revierfoto/imago/Revierfoto

GPS-Tracker führten in die CSU-Zentrale: CSU räumt Diebstahl von Wahlplakaten der „Partei“ ein

Nachdem ihre Wahlplakate vor der CSU-Zentrale verschwunden waren, stattete die „Partei“ weitere Plakate mit GPS-Trackern aus. Die CSU musste daraufhin zugeben, dass ein Mitarbeiter die Plakate abgehängt habe.

Stand:

Nachdem wiederholt Wahlplakate der Satire-Partei „Die Partei“ vor der CSU-Zentrale in München entwendet worden waren, räumte die CSU nun ein, dass einer ihrer Mitarbeiter die Plakate abgehängt hatte.

Zuvor hatte sie noch eine Beteiligung abgestritten. Laut dem Vorsitzenden der „Partei“ Martin Sonneborn führten allerdings GPS-Daten in die CSU-Zentrale.

Die Plakate zeigten ein Bild von Friedrich Merz und den Schriftzug „Wenn Du Trump bei Wish bestellst“.

Martin Sonneborn gab am Donnerstag in einem Instagram-Post an, dass schon einmal Plakate an der gleichen Stelle verschwunden waren. Daraufhin habe man die neuen Plakate mit GPS-Trackern versehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Als die Plakate heute Morgen wieder verschwunden waren, gab es großes Erstaunen: Die GPS-Daten lokalisierten das Diebesgut direkt in der CSU-Zentrale“, schrieb Sonneborn auf Instagram. Noch dazu sei der Dieb auf einem Handyvideo zu sehen. Die „Partei“ habe Anzeige bei der Münchner Polizei erstattet. (kko)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })