zum Hauptinhalt
Gut gelaunt nach 80 Treffen: Finanzminister Christian Lindner, Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck bei ihrer Pressekonferenz am Freitag.

© dpa/Michael Kappeler

Tagesspiegel Plus

Haushalt, Wachstumspaket, Kindergrundsicherung: Die Ampel hat sich zu einer Einigung durchgerungen – das hat sie nun vor

Das Ergebnis von zwei Monaten Streit und Arbeit: Ein Plan für den Haushalt 2025, ein Nachtragsetat 2024, die „Wirtschaftsinitiative“ und ein Ersatz für die Kindergrundsicherung.

Stand:

Zwei Monate hat die Ampelkoalition sich Zeit genommen für das Unternehmen „Selbsterhalt bis zur Bundestagswahl 2025“. Sie war von Beginn an Chefsache – zwei Dutzend Gesprächsrunden brachten Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) seither hinter sich, insgesamt 80 Stunden, wie Lindner am Freitag zusammenaddiert hat. Die lange Nacht davor eingerechnet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })