zum Hauptinhalt
Hat die Union schon am ersten Wochenende verärgert: Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), hier bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages.

© imago/pictureteam/IMAGO/Matthias Gränzdörfer

Tagesspiegel Plus

Holpriger Start der neuen Koalition: Auch Schwarz-Rot streitet – aber anders als die Ampel

Nach der verpatzten Kanzlerwahl gibt es bei Schwarz-Rot bereits am ersten Wochenende Unstimmigkeiten über die Rente. Das dürfte so weiter gehen. Denn der Koalitionsvertrag ist zu vage. Eine Analyse.

Stand:

Ein bis zweimal habe er durchschnaufen müssen, erzählt Markus Söder, als Friedrich Merz am Dienstag im ersten Wahlgang nicht die nötigen Stimmen erhielt, um Kanzler zu werden. Doch der CSU-Chef war sich schnell sicher, dass dieses „Denkzettel-Erteilen“ nicht zu einer ernsthaften Belastung für die schwarz-rote Koalition wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })