zum Hauptinhalt
Lars Klingbeil (SPD) kann so viel Geld investieren, wie kein Finanzminister vor ihm. Doch wie?

© imago/pictureteam/IMAGO/Matthias Gränzdörfer

Tagesspiegel Plus

Hüter der Milliarden: Diese fünf Personen beraten Klingbeil bei seiner Investitionsoffensive

Die Kritik an Lars Klingbeils Plan für den Infrastruktur-Sondertopf ist groß. Um sie zu entkräften, soll ein Beirat den Abfluss der Mittel überwachen. Dabei sind zwei aktuelle Genossen – und ein früherer.

Stand:

Für Lars Klingbeil ist es ein Segen. Ein Geldsegen. Mit dem 500-Milliarden-Euro-Paket für die Infrastruktur hat die Bundesregierung kreditfinanzierte Investitionen auf den Weg gebracht, die es in dem Umfang noch nie gegeben hat. Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat dem Sondervermögen zugestimmt. Damit können die Mittel offiziell fließen, und die Bagger rollen, wie der Finanzminister selbst gerne sagt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })