
© dpa/Sebastian Kahnert
Tagesspiegel Plus
„It’s the economy, stupid!“: Wie stark werden wirtschaftliche Sorgen die Bundestagswahl entscheiden?
In den USA waren „Brot- und Butter-Themen“ bei der Präsidentschaftswahl am Ende maßgeblich. Experten analysieren, dass es bei der Bundestagswahl am 23. Februar ähnlich laufen könnte.
Von Albrecht Meier
Stand:
Zu den großen Überraschungen der zurückliegenden US-Wahl gehörte die Tatsache, dass Wirtschaftsthemen am Ende wahlentscheidend waren. Bereits im Wahlkampf wurde deutlich, dass insbesondere die Inflation vielen Wählerinnen und Wählern zu schaffen macht – ein Faktor, der Donald Trump letztlich das Comeback brachte. Was zu der Frage führt: Wird die Bedeutung der Inflation möglicherweise im beginnenden Bundestagswahlkampf unterschätzt?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true