
© Mario Heller/Tagesspiegel
Jens Spahn zur Energiepolitik der Union: „Akut geht es erst einmal darum, überhaupt Industrieland zu bleiben“
Am Dienstag präsentieren CDU und CSU Ideen für die Energiepolitik. Fraktionsvize Spahn spricht vorab über einen Wiedereinstieg in die Atomkraft – und warum er es für nicht so wichtig hält, ob Deutschland 2045 klimaneutral ist.
- Alina Rapoport
- Nora Zaremba
Stand:
Herr Spahn, steht die Union im Falle eines Wahlsiegs zu dem Ziel, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird?
Grundsätzlich stehen wir natürlich zu dem Ziel. Es muss aber eben auch sinnvoll erreichbar sein. Selbst wenn wir mit großem Aufwand 2045 klimaneutral wären, macht es für das Weltklima keinen Unterschied, weil die anderen 26 europäischen Länder das, was wir bis dahin eingespart haben, dann eben in den nächsten fünf Jahren mehr ausstoßen würden. Das liegt daran, dass unsere Sektoren einem europäischen Emissionshandel unterliegen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true