
© IMAGO/Shotshop
Tagesspiegel Plus Update
Jetzt wird’s teuer: Warum es zum historischen Anstieg bei den Krankenkassenbeiträgen kommt
Im Gesundheitssystem explodieren die Kosten. Am Mittwoch verkündete der Schätzerkreis einen Rekordanstieg bei den Beiträgen. Warum Experten keine Trendwende erwarten.
Stand:
Es ist eine toxische Kombination: eine schrumpfende Wirtschaft und ein immer teurerer Sozialstaat. Vor dieser Herausforderung stand die Regierung von Kanzler Gerhard Schröder (SPD) 2002 und 2003. Damals erlebte die Bundesrepublik Deutschland erstmals zwei Jahre Rezession. Zugleich stiegen die Beiträge für die Sozialversicherung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf 42 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true