zum Hauptinhalt
Auf vielen Baustellen in Deutschland geht es viel zu langsam voran.

© IMAGO/Funke Foto Services/Kerstin Kokoska

Tagesspiegel Plus

Kanzler Merz will bauen, bauen, bauen: Was hilft jetzt rasch gegen die Wohnungsnot?

In Deutschlands Großstädten fehlen Hunderttausende Wohnungen. Die neue Bundesregierung verspricht rasche Hilfe. Welche Instrumente empfehlen Experten?

Von

Stand:

Laut einer Studie der Forschungsinstitute Arge Kiel und Regiokontext fehlen in Deutschlands Ballungsgebieten inzwischen mehr als 550.000 Wohnungen. Viele Menschen müssen deshalb immer enger zusammenrücken.  9,6 Millionen Menschen – und damit elf Prozent der Bevölkerung – leben laut der Studie in überbelegten Wohnungen. Vor fünf Jahren waren es noch 1,1 Millionen Menschen weniger.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })