zum Hauptinhalt
Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.

© dpa/Hendrik Schmidt

Katholiken begrüßen SPD-Mitgliedervotum: „Parteien am rechten und linken Rand Raum zum Wachstum entziehen“

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken betont die großen Herausforderungen, vor denen eine künftige Bundesregierung steht.

Stand:

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) betont nach dem positiven SPD-Mitgliedervotum die großen Herausforderungen, vor denen eine künftige Bundesregierung steht. Dem Tagesspiegel sagte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp: „Es ist gut und wichtig, dass nun mit der Zustimmung der SPD-Basis alle drei Parteien dem Koalitionsvertrag ihr Ja gegeben haben.“ Damit sei die neue Regierung in der Lage, jetzt den Wählerauftrag umzusetzen.

„Diese Handlungsfähigkeit ist für Deutschland gerade jetzt entscheidend, in einer Zeit, in der Europa vor gewaltigen geopolitischen Herausforderungen steht“, betonte Stetter-Karp.

„Und innenpolitisch ist es dringend, einen nachhaltigen Transformationsprozess zum Erfolg zu führen und den Parteien am rechten und linken Rand aktiv durch gute politische Lösungen Raum zum Wachstum zu entziehen. Der neuen Regierung wünschen wir viel Erfolg.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })