
© dpa/Peter Steffen
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Künstliche Intelligenz im Wahlkampf: „Besonders die AfD nutzt KI“
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann das Vertrauen von Wählerinnen und Wählern untergraben. Das zeigt der Blick in Länder wie Indien oder Mexiko. Droht Ähnliches auch in Deutschland?
Von Albrecht Meier
Stand:
Der vergangene Monat lieferte bereits einen Vorgeschmack darauf, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Bundestagswahlkampf negativ beeinflussen könnte. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt teilte ein mithilfe von KI manipuliertes Video des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz auf Instagram. Was der schleswig-holsteinische SPD-Abgeordnete als Satire auf die Politik der Union verstand, löste parteiübergreifend Protest aus. Bergt musste sich bei Merz entschuldigen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true