zum Hauptinhalt
Ungarns Regierungschef Orban (links) und der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump im vergangenen März in Florida.

© AFP/Hungarian Prime Minister’s Office/Zoltan Fischer

Tagesspiegel Plus

„Make Europe Great Again“: EU-Vorsitz von „Trump-Fan Orbán“ weckt Zweifel und Skepsis

Ungarns Übernahme des EU-Ratsvorsitzes löst in Berlin gemischte Gefühle aus. Während Anton Hofreiter (Grüne) an Orbáns außenpolitischer Kompetenz zweifelt, sieht ein CDU-Politiker durchaus Vorteile.

Stand:

An diesem Montag tritt die EU in eine schwierige Phase. Den EU-Ratsvorsitz übernimmt für ein halbes Jahr Ungarn – ein Land, das in der Vergangenheit wiederholt bei den europäischen Militärhilfen für die Ukraine blockiert und obendrein mit weit verbreiteter Korruption zu kämpfen hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })