zum Hauptinhalt
Der thüringische AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke ist gerne in den Medien präsent – den öffentlich-rechtlichen Rundfunk will er im Falle einer Regierungsübernahme aber abschaffen.

© dpa/Martin Schutt

Tagesspiegel Plus

MDR wappnet sich gegen Regierung der AfD: Kann Höcke den Rundfunkbeitrag abschaffen?

Mehrfach hat der thüringische AfD-Spitzenkandidat seinen Wählern versprochen, die Rundfunkstaatsverträge zu kündigen, falls er regieren sollte. Möglich ist das - aber welche Folgen hätte es?

Stand:

Medien sollen berichten über das, was ist. Was aber, wenn sie selbst in den Fokus geraten? Im hitzigen Endspurt vor den ostdeutschen Landtagswahlen hat AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke erneut angekündigt, als möglicher Thüringer Ministerpräsident den Rundfunk-Staatsvertrag zum Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) zu kündigen. Was aber hieße ein solch radikaler Schritt für die Menschen in Thüringen: Könnten Sie dann keine MDR-Programme mehr empfangen? Und müssten sie dann, wie Höcke es verspricht, keine Rundfunkgebühren mehr bezahlen?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })