zum Hauptinhalt
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschland und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, spricht auf dem F.A.Z.-Kongress.

© dpa/Boris Roessler

Mehr als 25 Prozent: Merz verspricht höheren Frauenanteil im Kabinett als in der Unionsfraktion

Die Forderung der Unions-Frauen ist klar: Parität bei der Ämterbesetzung in Fraktion und Regierung. Merz reagiert mit einem vagen Versprechen.

Stand:

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat den geringen Anteil von Frauen in der Unionsfraktion bedauert und eine bessere Vertretung im künftigen Kabinett zugesagt. „Wir haben jetzt wieder nur leider 25 Prozent Frauen in der Bundestagsfraktion – der Anteil im Kabinett wird höher“, sagte Merz am Freitag auf einem Leserkongress der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

Merz wollte sich nicht der Forderung der CDU-Frauen anschließen, das Kabinett paritätisch zu besetzen. Er betonte aber, er habe sich „intensivst bei verschiedensten Gelegenheiten darum bemüht, auch Frauen zu ermutigen, für den Deutschen Bundestag zu kandidieren“. Er rief Frauen auf, sich in der CDU zu engagieren: „Ich kann es mir ja nicht malen. Wir brauchen Sie.“

Die Vorsitzende der Gruppe der Frauen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil, hatte am Mittwoch in der „FAZ“ die Forderung aufgestellt, „50 Prozent der Besetzungen in Leitungsfunktionen“ in der Bundesregierung, beim Fraktionsvorsitz, bei den Ausschussvorsitzenden ebenso wie bei Sprecherämtern oder in Gremien wie dem Rundfunkrat für Frauen bereitzustellen. Entsprechende Forderungen hatte die Gruppe auch in einem Brief an Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei formuliert. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })