
© AFP/Christian Mang
Tagesspiegel Plus
Mit 16 Jahren zur Europawahl: „Das ist ein Novum für Deutschland – und auch in Europa eine Seltenheit“
Der Politikwissenschaftler Thorsten Faas erklärt das Durcheinander beim Wahlalter und fordert mehr Einheitlichkeit. Außerdem sagt er, welche Parteien von den jungen Wählern am stärksten profitieren.
Von Julius Betschka
Stand:
Herr Faas, warum dürfen bei dieser Europawahl plötzlich erstmals 16-Jährige wählen?
Das Wahlrecht ab 16 Jahren ist ein politisches Projekt der Ampel-Koalition, das so auch im Koalitionsvertrag festgehalten ist. Das Wahlalter für die Europawahl wurde 2022 mit einfacher Mehrheit vom Deutschen Bundestag abgesenkt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true