In der Debatte über ein Tempolimit auf Autobahnen hat sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt gegen seine Partei gestellt. "Meine Überzeugung wächst angesichts der sich dramatisch verändernden Klimasituation, dass Regierungspolitik den Mut haben muss, unpopuläre Entscheidungen kurzfristig zu treffen", sagte der Politiker der Zeitung "Bild am Sonntag". Er sei "sehr überzeugt von einer beachtlichen Emissionseinsparung bei der Geschwindigkeitsreduzierung von Pkw".
Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, hat Patzelt auf eigene Kosten 500 Aufkleber zu "Tempo 130" bestellt. Einen davon wolle er auf sein eigenes Auto kleben, die anderen würden gegen Portogebühr an Interessenten verschickt.
Streit ums Tempolimit Rasen hat mit Freiheit nichts zu tun!

Die Grünen hatten im Oktober im Bundestag ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen beantragt. Dies war allerdings nur von der Linkspartei unterstützt worden. Koalition, FDP und AfD stimmten damals dagegen, die SPD jedoch unter ausdrücklichem Hinweis auf die Koalitionsdisziplin. Die neue SPD-Führung und Umweltministerin Svenja Schulze sprechen sich für ein Tempolimit aus. (AFP)
48Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben