
© picture alliance/dpa/Michael Kappeler
Tagesspiegel Plus
Nach dem Karlsruher Urteil zur Wahlrechtsreform: Welche konkreten Folgen der Richterspruch für die Wahl 2025 hat
Zukünftig gibt es keine Überhang- und Ausgleichsmandate mehr. Auch ein Sieg im Wahlkreis garantiert keinen Sitz im Bundestag. Wie könnte das Parlament also aussehen? Eine Projektion.
Von Albert Funk
Stand:
Nach dem Karlsruher Wahlrechtsurteil ist klar: Die Bundestagswahl 2025 kann auf Basis des Wahlgesetzes stattfinden, das die Ampelkoalition im vorigen Jahr gegen die Stimmen der Opposition beschlossen hatte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true