zum Hauptinhalt
Stolze Eltern mit ihrer Tochter: Der Anspruch der Mütterrente wird künftig nach dem Willen von Schwarz-Rot ansteigen.

© imago/Westend61/IMAGO/HalfPoint

Tagesspiegel Plus

Nach Einigung im Koalitionsausschuss: Wie viel zusätzliche Rente bekommen Mütter – und Väter?

Die Koalition plant, Mütter mit vor 1992 geborenen Kindern künftig drei statt 2,5 Rentenpunkte pro Kind anzurechnen. Was das finanziell bedeutet und wie man das Geld bekommt.

Stand:

In vier Bundestagswahlkämpfen hat die CSU die Angleichung der Mütterrente für alle Mütter, unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder, versprochen. Nun soll es endlich so weit sein. Im Koalitionsausschuss am Mittwochabend haben sich die Spitzen von Union und SPD darauf geeinigt, dass die sogenannte „Mütterrente III“ ab 2027 umgesetzt werden soll.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })