zum Hauptinhalt
Robert Habeck würde wohl gerne Kanzlerkandidat werden – darf er auch?

© imago/Chris Emil Janßen/IMAGO/Chris Emil Janssen

Tagesspiegel Plus

Nach Europawahl-Absturz: Die Grünen streiten über die K-Frage

Nur 11,9 Prozent der Stimmen holten die Grünen bei der Europawahl. Ein Teil der Partei fordert nun mehr Macht für Vizekanzler Robert Habeck, andere sehen das sehr kritisch.

Stand:

Als Ricarda Lang und Omid Nouripour am Montag nach stundenlangen internen Beratungen vor die Presse treten, sind ihre Augen klein und ihre Lippen ungewohnt schmal. Der dramatische Absturz bei der Europawahl auf 11,9 Prozent und die Kritik an der Bundesspitze, die offen und intern vorgetragen wird, hat bei den beiden Grünen-Vorsitzenden Spuren hinterlassen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })