
© dpa/Patrick Pleul
Tagesspiegel Plus
Nach Vorstoß von Bauministerin Geywitz: Union fordert mehr Staat beim Wohnungsbau
Klara Geywitz (SPD) will angesichts der Wohnungsnot in Großstädten Menschen aufs Land locken. Die Union reagiert skeptisch auf die Pläne. Stattdessen brauche es massiven Wohnungsbau in Ballungszentren.
Von Julius Betschka
Stand:
Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag fordert mehr Staat beim Wohnungsbau, gerade in Ballungszentren. „Was wir brauchen, ist ein Masterplan für bezahlbares Bauen und Wohnen, der vor allem in Gegenden mit angespannten Wohnungsmärkten das Angebot massiv erhöht“, sagte Vize-Fraktionschef Ulrich Lange (CSU) dem Tagesspiegel am Samstag. „Wenn der Markt es nicht hinbekommt, muss eventuell der Staat ins Führerhaus. So wie jetzt kann es jedenfalls nicht weitergehen.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true