zum Hauptinhalt

Politik: Netzwerk - Rechte "zündeln" im Internet

Die rechte Szene hat die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation bereits frühzeitig erkannt. Das Internet wird dabei als Medium zur weltweiten Verbreitung rechtsextremer Inhalte genutzt sowie zur Vernetzung innerhalb der Szene.

Stand:

Die rechte Szene hat die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation bereits frühzeitig erkannt. Das Internet wird dabei als Medium zur weltweiten Verbreitung rechtsextremer Inhalte genutzt sowie zur Vernetzung innerhalb der Szene. Da jedoch die deutsche Verfassung unter anderem die öffentliche Zurschaustellung von Nazi-Symbolen verbietet, befinden sich die meisten rechtsextremen Seiten im Ausland, wobei besonders Internet-Server in den USA und auch in Kanada genutzt werden. Zum Teil stehen die Angebote - wie beispielsweise im Fall der Zündelsite von Altnazi Ernst Zündel - explizit auf dem Index.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })