zum Hauptinhalt
Platzen die Rentenpläne der Koalition? Das geplante Gesetz steht auf der Kippe, auch wegen Widerstands aus den eigenen Reihen.

© Getty Images/Bearbeitung Tagesspiegel/timsa

Tagesspiegel Plus

Neue Studie zeigt Renten-Kostenexplosion: Junge Rebellen in der Union bekräftigen Ablehnung

Union und SPD wollen ihr Rentenpaket noch dieses Jahr durch den Bundestag bringen. Doch Widerstand kommt selbst aus den eigenen Reihen. Neue Zahlen könnten ihn weiter anheizen.

Stand:

Als Arbeitsminister Norbert Blüm (CDU) 1986 die Rente für sicher erklärte, lag das Rentenniveau noch deutlich über 57 Prozent. Rund 40 Jahre später hat sich seine Nachfolgerin Bärbel Bas (SPD) aufgemacht, es zumindest noch bei 48 Prozent zu halten. Doch selbst dagegen formiert sich Widerstand – und zwar seitens ihres eigenen Koalitionspartners.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })