zum Hauptinhalt
Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, bei einer Pressekonferenz (Archivbild).

© IMAGO/M. Popow

„Nochmal gründlich verhandeln“: Grünen-Fraktion drängt auf Korrekturen beim Haushaltsentwurf 2025

Grünen-Politikerin Katharina Dröge fordert, den Etatentwurf 2025 zu überarbeiten. Zudem müsse die Schuldenbremse modernisiert werden.

Stand:

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat laut ihrer Co-Vorsitzenden Katharina Dröge Korrekturbedarf am vom Kabinett beschlossenen Haushaltsentwurf 2025.

„Wir werden den Haushalt auf jeden Fall nochmal gründlich verhandeln“, sagte Dröge den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND). „Das gilt etwa für den Bereich der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, wo die Kürzungen sehr groß ausfallen sollen“, verdeutlichte die Grünen-Politikerin.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Einige Ressorts sind unzufrieden mit dem Haushaltsentwurf

Dröge betonte ferner, Europa sei „sehr gut beraten, sich bei der eigenen Verteidigungsfähigkeit stärker aufzustellen“. Der Haushaltsentwurf entspreche „dem leider nicht“, kritisierte sie. Eine Modernisierung der Schuldenbremse zur Stärkung der inneren und äußeren Sicherheit sei „leider nur mit der Union möglich“.

Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen und sich dabei auch auf die Einhaltung der Schuldenbremse verständigt.

Mehrere Ressorts, darunter das Verteidigungsministerium und das Auswärtige Amt, äußerten bereits Unzufriedenheit mit den Etatvorgaben. Auch Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sieht ihr Ressort herabgesetzt. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })