zum Hauptinhalt
Rettungskräfte arbeiten am 9. Oktober 2022 in Saporischschja an einem durch Beschuss beschädigten Gebäude.

© dpa / Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa

Offenbar zahlreiche Zivilisten unter den Opfern : Ukraine gibt zwölf Tote nach erneutem Angriff auf Saporischschja an

Wieder soll die Stadt Saporischschja mit russischen Raketen beschossen worden sein. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach in diesem Zusammenhang vom „absoluten Bösen“.

Stand:

Russlands Armee hat nach ukrainischen Angaben mit mehreren Raketen in der südukrainischen Stadt Saporischschja Wohnhäuser bombardiert und zahlreiche Zivilisten getötet.

Es gebe 12 Tote und 49 Verletzte, darunter sechs Kinder, die im Krankenhaus behandelt werden müssten, teilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Sonntag in Kiew mit.

Selenskyj veröffentlichte dazu in seinem Kanal im Nachrichtendienst Telegram Bilder schwer zerstörter Hochhäuser. Er sprach vom „absoluten Bösen“; die „Terroristen“ würden vom Befehlsgeber bis zum Täter zur Verantwortung gezogen.

Saporischschja war bereits mehrfach Ziel von Angriffen. Nach ukrainischen Militärangaben sollen die russischen Truppen mindestens zwölf Raketen auf die Wohngebäude abgefeuert haben. Eine Bestätigung von russischer Seite gab es dafür zunächst nicht. Die ukrainischen Behörden hatten in der Nacht erst eine höhere Todeszahl mit mindestens 17 Toten genannt, sich später aber korrigiert.

Die von den ukrainischen Behörden kontrollierte Stadt Saporischschja liegt in der gleichnamigen Region, in welcher sich auch das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja befindet.

Moskau hatte die Region für annektiert erklärt, obwohl sie nicht vollständig unter Kontrolle der russischen Truppen steht. Per Dekret hatte Russlands Präsident Wladimir Putin auch das Akw am Mittwoch unter russische Verwaltung gestellt. (dpa/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })